In 53 Fällen folgt dem Blick aufs Display eine Aktion. Das sagt uns eine Untersuchung der Techniker Krankenkasse.
Ist das viel oder wenig? Liegen Sie persönlich über oder unter dem Durchschnitt? – Vermutlich können Sie das gar nicht sagen, weil Sie es nicht nachhalten. Die Nutzung digitaler Medien hat unseren Alltag durchdrungen, vieles sicherlich erleichtert und auch vieles verändert. Unsere Beziehung zur Welt besteht eben auch aus digitalen Signalen und technologisch erzeugten Reizen. Und ebendarum kann auch ein Mangel an Impulsen und Zuwendungen auf dem digitalen Weg Einsamkeitsgefühle wecken.
Die ersten Zeichen einer Gegenbewegung zur extremen Nutzung von digitalen Gadgets und zur Abhängigkeit von technologischen Zugängen sind deutlich zu erkennen. Wenn es Sie interessiert, was sich hinter dem Stichwort Post-Digitalisierung verbirgt und was das für uns bedeuten kann, finden Sie in unserem Blog einen spannenden Beitrag von Birgit Nawrath.
Wir bei CONTRACT reichern schon seit einiger Zeit unser Angebot, das natürlich vom persönlichen Kontakt bestimmt und analog ist, digital an und lernen auch für uns selbst regelmäßig dazu:
Wir wünschen Ihnen einen guten, befriedigenden und hilfreichen Weg im Umgang mit den digitalen Veränderungen und freuen uns, von Ihnen zu hören – gleich, ob digital oder analog.
Ihr CONTRACT-Team
Viele sind in diesen Wochen dabei, ihre persönliche Weiterbildung in 2020 zu planen.
Schauen Sie doch mal in die Angebote der CONTRACT Academy, es sind sowohl neue als auch bewährte Angebote mit dabei.
Seminar Young Professionals
Ab Oktober 2019 in Köln
Coaching-Kompetenz
Ab Januar 2020 in Köln
Präventionskurs:
Achtsamkeit, Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe
Ab Februar 2020 in Karlsruhe
Systeme bewegen und gestalten
Ab November 2019 in Bad Wimpfen
Seminar Persönlichkeitsentwicklung
Ab April 2020 in Bad Wimpfen
Die schnelle digitale Welt bringt auch Veränderungen in unserer Arbeitsweise, unserem Verhalten und Fühlen mit sich. Wir beschäftigen uns (nicht nur) in diesem Zusammenhang intensiv mit dem Thema Achtsamkeit und Stressbewältigung.
Aktuell startet dazu unsere neue Blogreihe und dieses Wissen werden wir gerne mit Ihnen teilen.
Registrieren Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter und erhalten Sie Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und aus den Bereichen der Personal- und Organisationsentwicklung.
Der Newsletter ist jederzeit über einen Link in der E-Mail abbestellbar.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.