Methoden dienen der Prozessqualität und dem Ergebnis. Sie sind nie Selbstzweck. So sehen wir das!
Wir arbeiten mit Methoden der Management-Wissenschaften und ergänzen diese Perspektive um menschen- und organisationsorientierte Ansätze, insbesondere die Transaktionsanalyse und den Systemischen Ansatz.
Die Transaktionsanalyse (TA) gehört zu den Schulen der humanistischen Psychologie. Sie wurde in den 50er und 60er Jahren von Erik Berne begründet. Eine seiner bedeutenden Schülerinnen ist Fanita English, die die TA entscheidend weiterentwickelt hat und uns seit Jahren eng verbunden ist. Mehr dazu unter www.fanita-english.com.
Die TA kann sowohl auf Kommunikationssituationen angewandt werden als auch auf persönliche oder organisatorische Verhaltensmuster. Sie erleichtert die Analyse und gibt Hinweise auf Veränderungsmöglichkeiten. Wir setzen die TA gerne ein, da sie Berater/in und Klient/in ermöglicht, einen Dialog auf Augenhöhe zu führen.
Die TA lässt sich in den Grundzügen einfach erlernen. Somit können die Beratenen diese Technik zum Beispiel nach einem Coaching eigenständig einsetzen.
Auch der systemische Ansatz hat seine Wurzeln in der Humanistischen Psychologie.
Organisationen werden als Organismen mit allen dazugehörenden Dynamiken betrachtet. Häufig wird auch das Bild eines Mobile genutzt, um deutlich zu machen, wie alles mit allem zusammenhängt. Neben der funktionalen Komplexität eines solchen Systems wird seine soziale Komplexität deutlich. Wechselwirkungen, Potentiale und innere Abhängigkeiten können mit diesem Ansatz wirkungsvoll beschrieben werden.
Wir arbeiten mit dem systemischen Ansatz, um den Charakter einer Organisation zu erkennen, den Blick auf neue Optionen zu eröffnen und Entwicklungspfade zu konzipieren.
Fanita English gehört zu den führenden Figuren der Transaktionsanalyse (TA)....
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.